Offizielle Website des VfB Rackith e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportlerheim
    • Anfahrtsskizze
  • Fußball
  • Kegeln
  • Walking
  • Sponsoren
  • Fanshop

Startseite

SV Seegrehna - SG Rackith/Dabrun

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Oktober 2022 07:45

Bei herbstlichem Wetter reisten unsere Boys ins schöne Gebrüder Grabsch Stadion. In den letzten Jahrzehnten war in diesem Schmuckstück nicht viel zu holen für uns, doch dies sollte endlich geändert werden. Wie gewohnt, übernahm der Favorit aus Seegrehna das Spiel und die SG agierte zunächst abwartend. Insbesondere im Mittelfeld hatten die Hausherren durch Schüler, Thauer und Comebacker Kohn ein Übergewicht und stellten unsere Mannschaft immer wieder vor Probleme, doch meistens war in der letzten Reihe Schluss, da Bischoff, Ellert und Janik gut standen. So wurde es nur einmal brenzlig aber Keeper Schapelt verhinderte fantastisch einen möglichen Rückstand. Auf der Gegenseite musste man zeitig verletzungsbedingt Aze Lerm auswechseln. Gefährlich wurde unsere SG meistens nach Standardsituation. Eine solche wurde von Bremisch leider vom eigenen Mitspieler (Smetak) kurz vor dem Tor geklärt. Es zeigte sich hier jedoch bereits, dass die Standardsituationen für viel Gefahr sorgen können. Das Spiel war auf einem hohem und intensiven Niveau, wobei Seegrehna die optisch und spielerisch überlegene Mannschaft war. Chapeau jedoch an unser Team, welches in Halbzeit super agiert und gestanden hat und somit torlos in die Kabine ging.

Der zweite Abschnitt begann verheißungsvoll. Ein Freistoß von Bremisch landete bei Luki Appelt, welcher den Ball über die Linie drückte. Auf den Rängen wurde das Auswärtsspiel zum Heimspiel gemacht. Voller Euphorie im Körper konnte man die Folgezeit trotz der spielerischen Überlegenheit schadlos überstehen. Immer wieder wurden durch unsere Defensive die Bemühungen im Keime erstickt. Auf der Gegenseite wurde man durch den agilen Zerbe immer mal wieder gefährlich. Auch die Einwechslungen von Köppe und Ristau taten dem Spiel keinen Abbruch. Brenzlig wurde es nach einer Flanke aus dem Halbfeld aber erneut war es Schapelt, der die beste Gelegenheit vereitelte. Seegrehna stand nunmehr höher und insofern ergaben sich eigene Möglichkeiten. Eine solche wurde sogleich auch kaltschnäuzig genutzt. Udo Bischoff stoppte einen Angriff und spielte den Ball zu Zerbe, welcher sich an der Mittellinie durchsetze und mit seinem Tempo unaufhaltsam Richtung Tor rannte und den Keeper umkurvte und eiskalt vollstreckte. Seegrehna war sichtlich geschockt und brauchte etwas um wieder Struktur zu bekommen. Kurz vor Ende machte das Schiedsrichtergespann die Partie nochmal spannend. Jeder auf dem Sportplatz erkannte eine klare Abseitsstellung des Flankengebers und Fank Lehmann köpfte frei ein. Leider unterlief dem Linienrichter dieser Fehler und er erkannte die Abseitsstellung nicht. Trotz heftiger Proteste wurde der Anschlusstreffer gegeben. Somit brannte das Gebrüber Grabsch Stadion. Eine Situation musste man noch überstehen doch nach klasse Vorarbeit von Thauer verzog Lehmann kläglich und so blieb es beim Sieg unserer Männer.

Chapeau an die gezeigte Leistung des Teams. Man war nicht die bessere aber die clevere und effektivere Mannschaft. Wahnsinn, wie das Team von Coach Kräter zusammenhält derzeit.

Aufstellung: Schapelt, Bischoff, Ellert, Janik (Ristau), Pawlisz (Schmieder), Herde (Köppe), Bremisch (Ahlendorf), Smetak, Kräter, Lerm (Zerbe), Appelt

Zu Gast in Seegrehna

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2022 14:44

Am kommenden Samstag reisen unsere Jungs ins Gebrüber-Grabsch-Stadion nach Seegrehna. Der dortige SVS war im Vorfeld der Saison auf einigen Zettel, wenn es um den Titelkampf geht, musste jedoch schon Federn lassen. Ungeachtet dessen gehen die Jungs von Coach Holzmüller als klarer Favorit in das Spiel. Die Liste der Spieler mit enormer Qualität in Seegrehna ist sehr lang und gerade in Seegrehna gab es für unsere SG meistens auf die Mütze.

Die SG Rackith/Dabrun ist im Herbst jedoch auch gewillt an die guten Leistungen des Spätsommers anzuknüpfen. Deshalb wird man auch Seegrehna nicht freiwillig den Sieg überlassen. Wichtig ist hierbei, wie immer, sofort wach zu sein und ins Spiel zu finden. Sollte dies gelingen und so lange es geht das Spiel offen gehalten werden, kann man auch in Seegrehna bestehen.

Coach Kräter muss jedoch wieder stark improvisieren und an der Startelf basteln. Zahlreiche Spieler tummeln sich in der Weltgeschichte herum oder schleppen die ersten Wehwehchen mit sich. Nichtsdestotrotz werden unsere Jungs alles für ein erfolgreiches Spiel geben und versuchen die Zuschauer zu begeistern. Einsatz, Willen und Leidenschaft werden die Attribute sein, denen sich unsere Fans sicher sein können.

Schiedsrichter: Degenhardt

DANN GEH DOCH ZU NETTO!!!

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2022 11:19
.

TSV Blau Weiß 90 Prettin - SG Rackith/Dabrun

Details
Veröffentlicht: Montag, 26. September 2022 12:56
Unsere Jungs starteten mit offensiver Ausrichtung beim vermeintlichen Underdog Prettin.
Die ersten Chancen ließen nicht lange auf sich warten. Nach 15 Minuten hatten Lukas Appelt und Leonard Grunenberg bereits die ersten Torannährungen, welche nicht mit der letzten Durchschlagskraft genutzt wurden. Durch starke Doppelpässe, Dreiecksbildung und tiefe Läufe kam die Heimmannschaft kaum aus der eigenen Hälfte. 
Es war bis dahin nur eine Frage der Zeit, wann das 0:1 fiel. In der zwanzigsten Minute war es dann endlich soweit. Nach einem starken Doppelpass zwischen Matthias Smetak und Felix Kräter, wurde Norman Sehmisch auf der rechten Außenbahn geschickt. Dieser überlief seinen Gegenspieler, dribbelte einen Verteidiger aus, ehe er an die Grundlinie der Straumraumkante lief und den Ball in den Rückraum spielte, wo Lukas zum völlig verdienten 0:1 einnetzte. 
 
Die Heimmannschaft wirkte nach dem 0:1 überfordert. Direkt nach Wiederanpfiff vertendelten Sie einen Ball in der Innenverteidigung. Dank der starken Reaktionszeit und Zweikampfstärke von Matthias Smetak wurde der Ball direkt wieder von unseren Jungs erobert. Smette spielte den Ball auf den völlig freistehenden Leo, welcher sicher zum 0:2 einschob. Das kuriose an der Szene: der Schiedsrichter entschied zunächst beim Abschluss auf Abseits, nachdem der Ball im Tor landete und der Schiedsrichter realisierte, dass keine Abseitsposition vorliegen konnte, gab er zurecht das 0:2. Dennoch eine harte Entscheidung gegen die Heimmannschaft, welche sich verständlicherweise über diese Szene aufregte. 
 
Zwei Minuten nach dem 0:2 kam es jedoch anders als geplant. Ein langer Ball der Innenverteidigung vom Gegner in die Tiefe konnte durch unsere Abwehrreihe nicht entscheidend geklärt werden. Somit stand es plötzlich 1:2. Unsere Jungs spielten dennoch angriffslustig nach vorne und glänzten immer wieder mit starken Dribblings und Passstafetten aus dem Mittelfeld und Angriff. 
 
In der Folge wurden zwei weitere Angriffe, welche jeweils von Tim Bremisch und Lars Herrmann traumhaft eingeleitet wurden aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition frühzeitig abgepfiffen.Bei einem weiteren Anrgiff wurde Lukas perfekt in den Lauf geschickt, setzte sich gleich gegen zwei Innenverteidiger energisch durch und scheiterte nur knapp am Tor.
Die Abwehrreihe unserer Jungs stand sicher und fing alle Bälle ab. Christian Ristau klärte einen Konter mit einer herrlichen Grätsche und Cornelius Jannack ließ seinen Gegenspieler immer wieder ins Leere laufen. Die Bälle in die Mitte wurden von Daniel Janik sicher geklärt. Lediglich ein Vorstoß der Gegner wurde gefährlich, jedoch scheiterte der gegnerische Angreifer, welcher stark aufspielte am Racktiher Kasten. Nach einem guten Zuspiel von Tim auf den Elfmeterpunkt legte Leo auf Felix ab, welcher jedoch am gegnerischen Torwart aus 10 Metern ohne Bedrängnis scheiterte. Zum Ende der ersten Halbzeit gab es für unsere Jungs einen aussichtsreichen Freistoß aus ca. 20 Metern, welcher nur knapp daneben ging. Somit ging es mit einem 1:2 in die Halbzeit, in der man sich klar den Vorwurf gefallen lassen musste, dass das Spiel nicht bereits entschieden war. 
 
 
Die zweite Halbzeit begann klar mit der Vorgabe von Coach Kräter, schnell das dritte Tor nachzulegen, um den Gegnern endgültig den Zahn zu ziehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste der stark aufspielende Tim aufgrund einer Familienfeier ausgewechselt werden. Für ihn kam Tristan Pawlisz. Die Aufstellung wurde angepasst. Lukas übernahm die Sturmspitze, Tristan den linken Flügel. Dafür wurde Leo auf die 8er Position neben Felix verschoben. 
 
Der Beginn der zeiten Halbzeit verlief sehr fahrig ohne zwingende Torchance von beiden Seiten. Nach einem starken Laufweg von Matthias Smetak konnte dieser den in der Mitte völlig freistehenden Leo bedienen. Doch dieser scheiterte kläglich ganz nach Timo Werner Manier aus fünf Metern vor dem Torwart. 
Nach der vergebenen Chance wurde es ein sehr mittfeldlastiges Spiel ohne zwingende Torabschlüsse auf beiden Seiten. 
Der Gegner wurde ruppiger. Die erkämpften Freistöße unserer Racktither Jungs wurden jedoch nicht erfolgreich genutzt. Lars nutzte einen Standard und gewann gegen einen 2-Meter großen Gegner stark den Luftzweikampf, scheiterte jedoch am gegnerischen Keeper. 
 
Die Gegenstöße der Gegner wurden 1-2 mal gefährlich. Durch eine organisierte Abwehrreihe um Christian, Cornelius, Lars und Abwehrchef Daniel standen die Gegner hierbei jedoch im Abseits. Bei weiteren Bällen in die Tiefe, welche unsere Abwehrreihe überspielte konnte Alexander Klauß durch ein perfektes Stellungsspiel die Angriffe jedoch im Keim ersticken. Auch bei zwei weiteren Abschlüssen konnte Alexander durch sichere Paraden glänzen. 
 
Im Angriff fehlte unseren Jungs die letzte Durchschlagskraft um das Spiel zu entscheiden. Nach 83 Minuten kam Sebastian Weidig für Tristan. In den letzten Minuten sorgten die Angreifer Norman, Lukas, Matthias und Sebastian für Entlastung der Abwehr. Ohne Nachspielzeit wurde das Spiel nach 90 Minuten abgepfiffen und unsere Jungs gingen als verdienter Sieg vom Platz, auch wenn sie sich das Leben aufgrund der vergebenen Chancen unnötig schwer gemacht haben. Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans und ist am kommenden Samstag zu Gast in Seegrehna. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung und Support freuen, um den bisherigen guten Saisonverlauf fortzuführen. 
 
Aufstellung: Klauß, Janik, Jannack, Ristok, Kräter, Bremisch (Pawlisz, Weidig), Sehmisch, Appelt, Smetak, Grunenberg, Hermann
  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Facebook

SG Rackith/Dabrun

Geburtstage

Der VfB gratuliert im Mai 2025:
  • 01.05 – Hagen Zirpel
  • 02.05 – Helmut Lübbe
  • 13.05 – Diethelm Rittel
  • 13.05 – Jürgen Thiele
  • 16.05 – Henry Knape
  • 19.05 – Carmen Alberg
  • 21.05 – Julian Pönicke
  • 21.05 – Stefan Jahns

Spiele

SG Rackith/Dabrun auf FuPa

Tabelle

SG Rackith/Dabrun auf FuPa
© 2012-2025 VfB Rackith

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz

Counter