Offizielle Website des VfB Rackith e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportlerheim
    • Anfahrtsskizze
  • Fußball
  • Kegeln
  • Walking
  • Sponsoren
  • Fanshop

Startseite

Rot-Weiß Kemberg - SG Rackith/Dabrun

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Mai 2023 04:57

Bei herbstlichem Wetter reisten gerade mal 11 Leute zum Derby nach Kemberg, die Vorzeichen hätten mithin besser sein können. Auf dem ungewohnten Geläuf fanden unsere Jungs jedoch recht schnell zur Sicherheit. Die spielerische Überlegenheit zeigte sich dann auch in Chancen. Ein Freistoß von Tim Bremisch kratze der Keeper der Kemberger aus der Ecke. Kurze Zeit später landete ein Schuss von Moritz Lobinski am Pfosten. Erfreulich war auch, dass Lennard Adrio und Benny Voigt ihr jeweiliges Debut in der Startelf und dann auch gleich über 90 Minuten feiern durften. Die Gastgeber versuchten immer wieder über lange Bälle für Gefahr zu sorgen, was nicht wirklich gelang. Leider münzte man die Überlegenheit bis zur Halbzeit nicht in Tore um.

Auch im zweiten Abschnitt agierte unsere SG spielbestimmend und mit den besseren Möglichkeiten. Leider fehlte der finale Pass oder der Abschluss war zu ungenau. Traurig war auch, dass man aus den zahlreichen Standardsituationen kein Kapital schlagen konnte. Eine solche war es dann,  die für die Führung sorgen sollte. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Bremisch verwandelte der eingelaufene Köppe zur umjubelten Führung. Was für eine Story. Der gebürtige Kemberger und Rackither Legende sorgt in Kemberg für die Führung, solche Geschichten schreibt nur der Fußball. Leider verstand es unsere SG nicht diese Führung souverän nach Hause zu bringen. Wie so oft, stellte man das Spiel ein und Kemberg wurde gefährlicher. Nach einer Ecke konnte Keeper Schapelt gerade noch den Kopfball über die Latte lenken. Kurze Zeit später klingelte es dann. Trotz Führung liefen unsere Jungs in einen Konter und der eingewechselte Pietzner spitzelte zur Führung ein. Bei diesem Ergebnis blieb es auch bis zum Schlusspfiff.

Aufstellung: Schapelt, Janik, Jannack, Köppe, Smetak, Lobinski, Adrio, Voigt, Bremisch, Lerm, Appelt

Dööörrbbyy in Kemberg

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Mai 2023 14:40

Am Samstag geht es für unsere SG an den Rand der Dübener Heide, zum Derby gegen Kemberg II. Das Hinspiel gewannen unsere Jungs relativ unspektakulär und humorlos mit 3:0. Dies ist jedoch kein Indikator für das kommende Spiel. Unsere Gastgeber stehen förmlich mit dem Rücken zur Wand und brauchen jeden Punkt für einen möglichen Klassenerhalt. Gerade gegen unsere SG werden die Kemberger nochmal alles versuchen um erfolgreich zu sein. Fakt ist eins, die guten und freundschaftlichen Beziehungen beider Vereine ruhen für diese 90 Minuten.

Coach Kräter stehen hat seit letztem Samstag bereits schweißgebadete Nächte hinter sich, die nich in unmittelbaren Zusammenhang mit unseren Volkssporttagen, sondern mit der Personalsituation stehen. Derzeit werden alle Hebel in Bewegung gesetzt um überhaut 11 Spieler nach Kemberg zu schicken. Insofern sehen die Vorzeichen für ein schönen Fußballmittag nicht sonderlich rosig aus. So what, die Boys sind weiterhin gewillt an die bisher gezeigten Leistungen anzuknüpfen und werden mit Herzblut in das Spiel gehen.

Fakt ist, dass man in den letzten Wochen für die starke Saison seinen Tribut zollt und es nunmehr an dem gesamten Kader liegt weiterhin so erfolgreich und mit Freude auf den Platz zu gehen. Für das Derby wünschen wir uns zahlreiche Zuschauer, der Anstoß ist bereits um 12:30 Uhr. Insofern wird um zeitiges Mittagessen gebeten.

Schiedsrichter: Pawliczek

Klödener SV - SG Rackith/Dabrun

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 25. April 2023 11:57

Bei herrlichem Wetter ging es zum Spiel nach Klöden und unsere zahlreichen Fans bescherten uns quasi ein Heimspiel. Das Spiel hätte auch sofort mit einem Paukenschlag beginnen können. Coach Kräter tauchte nach Zuspiel vor dem Keeper der Gastgeber auf, aber im 1:1 zog er den kürzeren. Klöden war sichtlich geschockt und brachte keinen Fuß vor den anderen. Folgerichtig fiel dann auch die frühe Führung. Ein Freistoß von Bremisch ging an Freund und Feind vorbei und landete im Tor der Gäste. Leider ging unseren Jungs dann völlig der Faden verloren. Gerade im neu formierten Zentrum passte nichts und Klöden wurde immer stärker. Glücklicherweise konnten die Gastgeber die Chancen nicht nutzen. Auf der Gegenseite brachten unsere Boys nichts mehr zustande, doch Fortuna war im Bunde mit unserer SG. Kurz vor der Halbzeit hätte erneut Coach Kräter unsere Führung ausbauen müssen. Ein Querpass von Lerm schob er jedoch frei vorm Tor vorbei.

Im zweiten Abschnitt war man gewillt endlich für mehr Struktur zu sorgen. Dies gelang phasenweise auch besser und prompt passte im Angriff auch mehr. Nach einer Ecke und anschließendem Schussversuch war es Tristan Pawlisz, der mit einem Schuss für das 2:0 sorgte. Trotz der komfortablen Führung wurden unsere Jungs nicht sicher und bettelten quasi um einen Gegentreffer. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft belohnte sich Klöden auch für diesen Aufwand mit dem Anschlusstreffer. Auf der Gegenseite landete eine Direktabnahme von Kräter am Querbalken, damit hätte man den Sack zu machen können. Doch Klöden steckte nicht auf und erzielte kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich.

Insgesamt fühlt es sich nach einer 2:0 Führung wie 2 verlorene Punkte an, aber Klöden hat diesen Punkt definitiv verdient. Ein großer Dank geht auch an Thomas Huth, der sein Debüt im Tor feierte und eine klasse Leistung ablieferte.

Aufstellung: Huth, Janik, Ristau (Pawlisz), Knape, Bremisch (Lobinski), Appelt, Janack, Smetak, Grunenberg, Lerm, Kräter

45. Rackither Volkssporttage

Details
Veröffentlicht: Montag, 24. April 2023 09:48

Das der Sport in Rackith einen hohen Stellenwert besitzt, möchte der 66 Jahre alte Verein für Bewegungsspiele auch in diesem Jahr unter Beweis stellen. Generationsübergreifend sorgen die Fußballer, Kegler, Walker und Feuerwehrleute für ein buntes Programm am langen Wochenende um den 1. Mai. Eröffnet wird das dreitägige Fest ab 17 Uhr durch ein Turnier der jüngsten Kicker am 28. April 2023. Zudem können am Freitag ab 18 Uhr alle Kegelfreunde interessante Gewinne beim Preiskegeln abräumen. Der Samstagvormittag startet mit zwei Fair-Play-Turnieren der Junioren. Als Motto sieht der VfB, in Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt, den Grundgedanken „Mut - Menschlichkeit und Toleranz im Sport“. Außerdem dürfen die Kids ihre Treffsicherheit an einer 4 Meter hohen und aufblasbaren Dartscheibe nachweisen. Nebenbei können alle Kinder die Pausen nutzen, um Saltos auf der Hüpfburg zu üben oder sich bunte Motive auf die Gesichter schminken zu lassen. Für eine kräftige Stärkung sorgt die beliebte Erbsensuppe der Feuerwehr Rackith-Lammsdorf und als Desserts stehen italienisches Eis des Café San Marco sowie selbstgebackene Waffeln auf der Speisekarte. Höhepunkt des Kinderprogramms dürfte dann ab 13 Uhr der Auftritt von Clown „Franky“ sein. Mit seinem aberwitzigen Unterhaltungsprogramm bleibt wohl kein Kinderauge trocken. Der bekannte Entertainer sorgt mit Zauberei, Tänzen und Modellballons garantiert für gute Laune. Für alle technikbegeisterten Kids stehen die Wittenberger Polizei und die heimische Feuerwehr mit ihren Einsatzfahrzeugen parat. Ab 15 Uhr ertönen dann im Festzelt die Klänge des Saxophontrios „Cäpt`n Kuck“ zu Kaffee und Kuchen. Die beliebten Musiker aus dem Jessener Umland sorgen mit ihrem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Musikprogramm für einen heiteren Auftakt in den Nachmittag. Zeitgleich geht es für die Fußballer der SG Rackith/Dabrun im Punktspiel der Kreisoberliga gegen den Titelfavoriten SV Hellas 09 Oranienbaum. Der Abend des 29. April gestaltet sich mannigfaltig. Ab 19 Uhr kann das Tanzbein im Festzelt geschwungen werden. Die TeHo-Combo spielt einen Mix aus bekannten Coversongs der letzten 40 Jahre. Zudem wird das Showprogramm der Großen Funken des Karnevalsclub Kemberg - KCKfür ordentlich Stimmung sorgen.
Am Sonntag, den 30.4.2023 findet als Abschluss des Sportfestes der 8. Stadtpokallauf der Feuerwehren statt. Ab 9 Uhr werden die aktiven Kameraden in einem Löschangriff um den neuen Stadtmeister wetteifern. An den Start gehen die Teams mit jeweils 7 Personen in voller Feuerwehrmontur. Ziel ist in diesem Sport alle technischen Geräte akkurat zu verbinden, eine Distanz von 90 Meter in höchster Geschwindigkeit zu absolvieren und schlussendlich treffsicher einen Behälter mit 10 Liter Löschwasser zu füllen. Die Jugend hingegen muss sich in kürzester Zeit eine Einsatzkleidung überstreifen, anschließend drei Feuerwehrknoten binden und zuletzt mit einem Strahlrohr auf Dosen zielen. Die kleinsten Aspiranten absolvieren bei einer Stafette einen Parcours über den Rackither Sportplatz. Hierfür müssen schnellstmöglich Schläuche ausgerollt, Bälle durch Schläuche geführt und zuletzt Dosen abgeworfen werden. Alle Wertungsgruppen treten abwechselnd an den Start und haben jeweils 2 Läufe, der schnellste Lauf zählt.
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Facebook

SG Rackith/Dabrun

Geburtstage

Der VfB gratuliert im Mai 2025:
  • 01.05 – Hagen Zirpel
  • 02.05 – Helmut Lübbe
  • 13.05 – Diethelm Rittel
  • 13.05 – Jürgen Thiele
  • 16.05 – Henry Knape
  • 19.05 – Carmen Alberg
  • 21.05 – Julian Pönicke
  • 21.05 – Stefan Jahns

Spiele

SG Rackith/Dabrun auf FuPa

Tabelle

SG Rackith/Dabrun auf FuPa
© 2012-2025 VfB Rackith

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz

Counter