Startseite
VfB Zahna 1921 - SG Rackith/Dabrun
- Details

Gleich zu Beginn machte der Favorit aus Zahna klar, wer hier die Punkte behalten will. So gab es in den ersten Minuten gleich klare Chancen zur frühen Führung. Eine solche nutzte Norman Kaiser per Kopf nach Flanke von Florian Danneberg zur Führung. Die SG hatte dem zunächst nichts entgegen zusetzen. Kurze Zeit später hätte Felix Kräter jedoch dein Ausgleich nach Hereingabe von Sven Zerbe erzielen müssen, sein Schuss wurde jedoch stark gehalten. Wenig später war es dann Mathias Smetak der den Ausgleich auf den Fuß hatte. Sein Schuss wurde jedoch vom eigenen Spieler abgefälscht. Das war es dann aber auch mit Möglichkeiten für die SG.
Die Gastgeber hatten insbesondere im Mittelfeld stets Überhand und waren die spielbestimmende Mannschaft. Daran sollte sich bis zur Halbzeitpause nichts ändern. So ging es mit einem verdienten Rückstand in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt und mit Rückenwind wollte die SG eigene Akzente setzen doch dies gelang fast gar nicht. Eigene Schwächen in der Ballannahme und im Passspiel wurden massiv offensichtlich. Kaum ein Ball konnte zum Mitspieler gebracht werden. Diese Fehler sollten auch prompt bestraft werden. Norman Kaiser konnte im Strafraum nur regelwidrig gestoppt werden und dem Schiedsrichter blieb nichts anderes als ein Pfiff übrig. Jens Schapelt konnte den Elfmeter jedoch entschärfen und so keimte kurzzeitig Hoffnung bei der SG aus. Diese sollte aber kurze Zeit später im Keim erstickt werden. Nach einem Eckball spielte sich erneut die Lufthoheit der Gastgeber aus und Florian Danneberg markierte den zweiten Treffer.
In der Folgezeit hätte Zahna das Ergebnis in die Höhe schrauben können. Einzig die Einwechslung von Alexander Lerm sorgte für etwas Belebung auf seiten der SG. Zum Ende der Partie bot sich der SG doch unerwartet noch eine Möglichkeit. Nach einem Foulspiel von Felix Kräter bot sich Mathias Smetak die Möglichkeit per Elfmeter noch etwas für Spannung zu sorgen. Doch passend zum Wetter und der Leistung vergab dieser die Chance kläglich.
So blieb es beim völlig verdienten Sieg für die Gastgeber. Nach der zweiten Niederlage in Folge geht der Blick für die SG langsam wieder in Richtung Tabellenkeller.
Aufstellung: Schapelt, Schlegl, Ellert, Janik, Kräter, Bremisch (65 Min. Seidig), Hermann (88 Min. Knape), Sehmisch, Smetak, Grundt, Zerbe (65 Min. Lerm)
Nächster Favorit vor der Brust
- Details

Am morgigen Samstag reist die SG Rackith/Dabrun zum VfB Zahna. Die Mannschaft von Trainer Jens Madaj spielt eine bisher super Saison und hat Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Insofern wird die Zielsetzung drei Punkte gegen die SG lauten. Neben den Top-Torjäger Norman Kaiser besitzt auch die restliche Mannschaft eine höhe Qualität. Im Vergleich zur Vorsaison konnten sich die Gastgeber nochmals punktuell verstärken. Gerade der 17-jährige Wesley Madaj und der 18-jährige Philip Olexy haben das spielerische Niveau erheblich angehoben.
Obgleich der Qualitäten der Gastgeber reist die SG Rackith/Dabrun nicht kampflos nach Zahna. Die bisherige Saison verläuft gut und die Mannschaft ist zu einer Einheit gewachsen. Insofern möchte man sich in Zahna von der besten Seite zeigen und das Spiel möglichst lange offen gestalten.
Trainer Henry Knape stehen im Vergleich zur Vorwoche mit Norman Sehmisch, Lars Hermann und Felix Kräter wichtige Spieler zur Verfügung. Hinter dem Einsatz von Nico Haase steht noch ein Fragezeiche. Für Alex Klauß hingegen ist die Hinrunde gelaufen. Bei ihm wurde ein Bänderriss im Sprunggelenk diagnostiziert. Nichtsdestotrotz wird die SG mit breiter Brust nach Zahna reisen und ist gewillt Ihren Zuschauern eine gute Partie anzubieten.
Schiedsrichter: Förster
SG Rackith/Dabrun - Seegrehna 93
- Details

Seegrehna gewinnt Windlotterie
Bei extremen Windverhältnissen gestaltete sich insbesondere in der ersten Halbzeit ein einseitig geführte Partie. Die Gäste, zunächst mit Rückenwind, hätten bereits in der ersten Minute in Führung gehen müssen. Doch der Pfosten und Daniel Janik standen im Weg. Die SG konnte sich überhaupt nicht befreien und lud Seegrehna zu weiteren Chancen ein. Diese gingen damit jedoch äußerst fahrlässig um. So hätte es nach einer halben Stunde gut und gern 3 oder 4 zu 0 für Seegrehna stehen können. Ärgerlich war, dass es der SG nicht gelang für Entlastung zu Sorgen. Kein Schuss auf das gegenerische Tor konnte im ersten Abschnitt verzeichnet werden. Umso ärgerlicher ist es, dass kurz vor der Halbzeit doch die Führung für Seegrehna gefallen ist. Ein Kopfball von Tobias Böhme wurde von der Grundlinie durch den Wind in das Tor getragen. Insofern ging es mit der knappen aber absolut verdienten Führung für Seegrehna in die Kabinen.
Mit Rückenwind konnte die SG das Spiel offener und ausgeglichener gestalten. Seegrehna wurde hinten beschäftigt und eigene Chancen erarbeitet. So war es Sven Zerbe der nach Zuspiel von Fabian Grundt allein vor dem Tor die Möglichkeit zum schmeichelhaften Ausgleich hatte. Sein Abschluss wurde jedoch start pariert. Auf der Gegenseite zeichnete sich Alexander Klauß ebenfalls mit einigen Glanzparaden aus. Seegrehna war trotz des Gegenwindes jederzeit gefährlich und hätte mit einer konsequenteren Ausnutzung der Chancen die Führung ausbauen müssen. Kurze Zeit später war es erneut Zerbe, der nach Zuspiel von Bremisch allein aus das Tor lief. Sein Abschluss verfehlte jedoch deutlich das Tor. So war es dann kurz vor Schluss Rico Herrmann vorbehalten mit seinem Tor für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Hierbei sah die sonst gut agierende Abwehr der SG nicht gut aus.
So endete eine vom Wind geprägte Partie mit einem zu jederzeit verdienten Sieg für die Gäste. Nichtsdestotrotz muss die SG eine der hochkarätigen Chancen nutzen und hätte damit Seegrehna vor größeren Problemen gestellt.
Aufstellung: Klauß, Schlegel, Janik, Ellert (85 Min. Knape), Appelt, Smetak, Lerm (50 Min. Haase), Bremisch, Seidig (60 Min. Schapelt), Grundt, Zerbe
Meisterschaftskandidat aus Seegrehna reist zur SG
- Details

Am Samstag reist mit dem SV Seegrehna ein selbsternannter Favorit auf den Kreismeistertitel zur SG Rackith/Dabrun. Unbestritten verfügt die Mannschaft von Trainer Karsten Kuschel über enorm viel Qualität. Bischoff, Thauer und Weise stehen hier nur beispielhaft für eine Vielzahl von guten Spielern. Insbesondere nach der Niederlage aus der Vorwoche werden die Gäste alles daran setzen um bei der SG 3 Punkte zu holen.
Die SG Rackith/Dabrun befindet sich derzeit im Mittelfeld der Tabelle und konnte letztes Wochenende 3fach in Nudersdorf punkten. Diese Euphorie sollte unbedingt in das Spiel gegen Seegrehna mitgenommen werden. Klar ist jedoch, dass mit Seegrehna ein anderer Gradmesser nach Rackith kommt. Insofern sollten die alten Tugenden wie Kampf, Einsatz und Leidenschaft auf das Spielfeld gebracht werden um bestehen zu können.
Trainer Henry Knape werden definitiv mit Norman Sehmisch und Lars Hermann wichtige Stützen fehlen. Des Weiteren steht hinter den Einsätzen von Nico Haase, Felix Kräter und Christian Ellert ein großes Fragezeichen. Nichtsdestotrotz sind die Spieler gewillt dem Favoriten das Leben so schwer wie möglich zu machen. Was am Ende für ein Ergebnis erzielt wird, wird sich dann zeigen.
Also kommt alle zum drittenletzten Heimspiel auf den Sportplatz in Rackith. Unterstützt die Mannschaft und tragt Euren Teil zu einem guten Spiel bei. Die Mannschaft freut sich auf Euch.
Schiedsrichter: Gaebler