Offizielle Website des VfB Rackith e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportlerheim
    • Anfahrtsskizze
  • Fußball
  • Kegeln
  • Walking
  • Sponsoren
  • Fanshop

Startseite

Schwergewicht aus der Heidestadt spielt vor

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2019 15:02

Neben Ferropolis, Gremminer See und Paul-Gerhardt Kapelle gibt es in Gräfenhainichen auch noch den örtlichen VfB Gräfenhainichen. Unsere Gäste mussten im vergangenen Jahr erstmalig den bitteren Gang in die Kreisoberliga antreten. Derzeit rangieren die Heidestädter auf dem 2. Platz und peilen den sofortigen Aufstieg an, hierfür darf man sich jedoch keine Fehler erlauben. Im Hinspiel lieferte die SG einen tollen Fight in Gräfenhainichen ab, deshalb wird die Holzmüller-Truppe die SG nicht als Laufkundschaft ansehen.

Für unsere SG läuft das Kalenderjahr sehr ordentlich. Nach aktuellem Verlauf wird man sich frühzeitig aus dem Abstiegskampf auch rechnerisch verabschieben können und damit bereits an Stellschrauben für die Zukunft arbeiten können. Zum Heimauftritt am Wochenende werden dem Trainerteam jedoch einige Kräfte nicht zur Verfügung stehen. So fehlen mit Alex Klauß, Lars Hermann, Tony Grahl, Sven Zerbe und Merlin Ahlendorf wichtige Säulen aus den vergangenen Spielen.

Wichtig wird es sein, dass man den Gästen das Leben von Beginn an so schwer wie möglich macht und konzentriert zu Werke geht. Viele Chancen wird man gegen solch einen Gegner nicht erhalten aber diese wenigen müssen sitzen. Vielleicht kann man dem Favoriten ein Bein stellen.

Schiedsrichter: Schenke

SG Rackith/Dabrun - Oranienbaumer SV Hellas

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2019 09:45

Bei frühlingshaften Wetter entwickelte die SG sofort Druck auf den Gast aus der Barockstadt, verpasste es jedoch einen schnellen Treffer zu erzielen. Die Gäste stellten nach der ersten Druckperiode um und kamen mit zunehmender Spielzeit besser in die Partie. Nichtsdestotrotz hätte Ringo Schmieder nach einem Eckball die Führung erzielen müssen. Mitte der ersten Halbzeit war es dann ein offenes Spiel mit leichter optischer Überlegenheit der Gastgeber. Exemplarisch hierfür steht der erste Treffer. Nach Vorarbeit von Alexander Lerm und einer missglückten Abseitsfalle der Hellen war Fabian Grundt frei vor dem Tor und lies sich diese Chance nicht nehmen.

Doch wie so oft, schlich sich der "Schlendrian" ein. Oranienbaum hatte kurz hinter einander zwei gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch von Alex Klauß entschärft wurden. Erstaunlich war wieder, dass entgegen der Vorwoche die zahlreichen Standardsituationen für kaum Gefahr durch die SG sorgte. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Tony Grahl auf 2:0. Quasi ein Spiegelbild des ersten Treffers. Langer Ball von Mathias Smetak, erneut eine missglückte Abseitsfalle und Tony Grahl schob eiskalt ein. Mit der beruhigenden Führung im Rücken wollte man so dann gleich für die Entscheidung sorgen. Doch Fabi Grundt vermochte es allein vor dem Tor den Ball aus 7 m gegen den Pfosten zu schießen.

In der Folgezeit übernahmen die Gäste etwas das Komando und drückten auf den Anschlusstreffer, ohne dabei Alexander Klauß vor große Aufgaben zu stellen. Umso wichtiger war, dass Tony Grahl einen kapitalen Fehler der Hintermannschaft ausnutzte und auf 3:0 erhöhte. Damit waren die Messen gesungen. Oranienbaum probierte und war im zweiten Abschnitt auf Feldüberlegen aber wirklich Druck konnte nicht aufgebaut werden. Auf der anderen Seite hätte das Ergebnis noch durch Felix Kräter und Lars Hermann erhöht werden können, was dann aber eindeutig zu viel des guten gewesen wäre.

So endete die Partie mit einem 3:0 Sieg, wobei die SG erneut nicht über 90 Minuten hinweg den Fußball zeigte, zu dem man im Stande ist. In den kommenden Wochen warten dann nun die Schwergewichte der KOL auf unsere SG.

Aufstellung: Klauß, Heerde, Janik, Lerm, Kräter, Bremisch, Schmieder (60 Min. Hermann), Knape, Smetak, Grundt, Grahl (75 Min. Appelt)

Aufsteiger aus Prettin spielt vor

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. März 2019 15:30

Der Sieg vom  vergangenen Wochenende sollte langsam aus den Köpfen der Spieler verschwunden sein und der Blick sich auf das Spiel gegen den Aufsteiger TSV Blau-Weiß 90 Prettin richten. Im Hinspiel hatte die SG Fortuna auf ihrer Seite und konnte 3 Punkte aus der Elbstadt entführen. Die Gäste stehen mit 2 Punkten freilich mit dem Rücken zur Wand und können nur hoffen, dass es aus der Landesklasse keinen Absteiger aus dem Kreisgebiet geben wird. Aber Vorsicht ist geboten. Prettin verfügt über einige talentierte Spieler und wird sich nicht kampflos ihrem Schicksal ergeben. 

Für die SG hingegen läuft das Fußballjahr 2019 bisher nach Plan. Am vergangenen Wochenende sicherte man sich sogar 3 Punkte gegen die favorisierte SG Pratau/Eutzsch. Doch dieses Ergebnis würde natürlich mit einem Punktverlust gegen Prettin geschmälert werden. Deshalb ist es absolut wichtig das Spiel fokussiert anzugehen.

Jedoch stehen dem Trainerteam bereits jetzt die Sorgenfalten ins Gesicht geschrieben. Zur Vorwoche fallen mit Daniel Janik, Oliver Heerde und Henry Knape wichtige Leute aus. Des Weiteren stehen Nico Haase, Merlin Ahlendorf, Philip Wagner, Christian Ellert und Lukas Appelt nicht zur Verfügung. Hinter den Einsätzen von Tony Grahl und Mathias Smetak steht ebenfalls ein Fragezeichen. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen und hofft weiterhin in Dabrun ungeschlagen zu bleiben.

Schiedsrichter: Cordes

SG Rackith/Dabrun - SG Pratau/Eutzsch

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 12. März 2019 10:49

SG gewinnt verdient die Windlotterie und damit das DERBYVerlegen


Am Samstag startete unsere SG gegen die ambitionierten Gäste mit gehörig Selbstvertrauen und Rückwind. Dementsprechend drückte unsere SG auf einen frühen Treffer und ging durch David Heinrich in Führung. Der Treffer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Gerade durch Standards agierte man gefährlich. Ein Eckball von Henry Knape segelte begünstigt durch den Wind ins lange Eck und zur umjubelten Führung. Davon angestachelt drängte man auf das nächste Tor. Doch der beste Mann der Gäste stand im Tor. So verhinderte Richard Andreas mehrfach gegen Fabian Grundt, David Heinrich und Tim Bremisch. Auf der Gegenseite kamen die personell geschwächten Gäste zweimal vor das Tor von Alex Klauß und hatten jeweils Pech mit Aluminumtreffern. So blieb es zur Pause beim knappen 1:0 für die SG.

Im zweiten Abschnitt und mit starkem Gegenwind wurde mit einem Sturmlauf auf das Tor von Keeper Klauß gerechnet. Doch dies blieb weitesgehend aus. Im Gegenteil erarbeitete sich die SG eigenen Chancen aber scheitere entweder am Keeper oder der finale Pass kam nicht an. Beispielhaft hierfür steht eine gute Einzelaktion von Henry Knape aber seine Hereingabe konnte weder von Heinrich noch Grundt erreicht werden. So dauerte es bis zur 81 min. als der eingewechselte Zerbe nach einem Solo von den Beinen geholt worden ist. Den Elfmeter haute unser Kapitän Felix Kräter humorlos in die Maschen und erzielte damit den Endstand.

Insgesamt präsentierte sich die SG in allen Mannschaftsteilen in einer guten Frühform und behält die Punkte verdient gegen ersatzgeschwächte Gäste zu Hause. Mithin wird es umso wichtiger sein, den Sieg am kommenden Wochenende zu vergolden.

Aufstellung: Klauß, Heerde, Janik, Schapelt, Kräter, Smetak, Hermann (81 Min. Lerm), Bremisch, Knape, Grundt, Heinrich (65 Min. Zerbe)

  • Start
  • Zurück
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Weiter
  • Ende

Facebook

SG Rackith/Dabrun

Geburtstage

Der VfB gratuliert im Mai 2025:
  • 01.05 – Hagen Zirpel
  • 02.05 – Helmut Lübbe
  • 13.05 – Diethelm Rittel
  • 13.05 – Jürgen Thiele
  • 16.05 – Henry Knape
  • 19.05 – Carmen Alberg
  • 21.05 – Julian Pönicke
  • 21.05 – Stefan Jahns

Spiele

SG Rackith/Dabrun auf FuPa

Tabelle

SG Rackith/Dabrun auf FuPa
© 2012-2025 VfB Rackith

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz

Counter