Am vergangenen Wochenende startete die Kreisoberliga Wittenberg in eine neue Spielzeit. Klar ist jetzt schon, dass es eine herausfordernde Saison werden wird. Denn nicht Wenige behaupten, dass es die qualitativ beste Kreisoberliga seit langer Zeit sei. Für unsere neu geformte Spielgemeinschaft bedeutete das, den Grundstein in der Vorbereitung zu legen um gegen die schweren Gegner bestehen zu können. Mit einer guten Trainingsbeteiligung und Trainingseifer gelang dies der SG im Großen und Ganzen auch recht gut.Im Rahmen des Dabruner Dorffestes stand das 1. Ligaspiel auf dem Programm. Der Sportverein aus Linda reiste von der brandenburgischen Grenze an.                               

Die SG präsentierte sich mit ein paar neuen Gesichtern. Mit gleich 3 Kemberger Neuzugängen in der Startelf und dem Debut des Rückkehrers Sebastian Mauritz, ging es fulminant in die Partie. In der ersten Hälfte machte ausnahmslos die SG das Spiel. Wenn es zum Kurzpassspiel kam, wurde es für die Gäste gefährlich. Durch kluge Pässe in die Spitze und technisch anspruchsvollen Ballmitnahmen wurden immer wieder neue Torchancen kreiert. Jedoch offenbarte sich die große Schwäche aus der Vorsaison: Die Abschlüsse waren zu ungenau, zu lasch oder gingen über das Tor hinweg. Unsere Abschlussschwäche stärkte den gegnerischen Torhüter und hielt das Spiel weiterhin offen. In der 2. Hälfte agierte die SG nicht mehr ganz so dominant und erspielte sich weniger Torchancen. Lediglich mit ein paar Abschlussversuchen mit dem Kopf, prüfte man den erstarkten Torwart aus Linda. Dabei sollte es auch bleiben. Die Partie endete 0:0.

 Wieder einmal zeigte man Ladehemmungen vor dem Tor und hielt somit das Spiel am Leben. Hier muss im Training und ganz besonders in den Köpfen der Stürmer angesetzt werden. Die nächste Chance sich offensiv von einer besseren Seite zu zeigen, bietet das 1. Heimspiel in Rackith. Dort empfängt man den Vizemeister aus der Vorsaison. Auch beim VfB Rackith e. V. wird die Saisoneröffnung ordentlich zelebriert. Ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein erwartet die Besucher. Von Kinderschminken, über Hüpfburg bis hin zu Livemusik am Abend wird einiges geboten. Der Eintritt ist frei. Und als wenn es das noch nicht wäre, werden die ersten 50 l Bier auch noch gesponsert.Die erste Mannschaft betritt den Rasen zum 1. Heimspiel der Saison um 18:30 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch!