Die Vorzeichen für das wichtige Spiel gegen Zschornewitz standen alles andere als gut. Fast eine komplette Mannschaft stand dem Trainer nicht zur Verfügung, umso erfreulicher, dass trotzdem 15 Spieler den Weg auf den Platz fanden. Diese Probleme spiegelten sich auch gleich wieder, unsere Abwehr war anscheinend noch in der Planung für das Wochenende und Christopher Werner nutzte den eklatanten Fehler umgehend aus und erzielte die frühe Führung für die Turbine. Glücklicherweise konnte Spielertrainer Kräter keine 5 Minuten nach einer Ecke von Moritz Lobinski am 1. Pfosten frei einköpfen und egalisieren. Die zahlreichen Zuschauer hatten kaum Luft zum durchatmen, da nutzte Mathias Smetak einen groben Fehler der Gäste und erzielte die Führung. In der Folgezeit entwickelte sich ein Spiel mit Vorteilen unserer SG. Nico Haase hatte 2 gute Möglichkeiten das Ergebnis auszubauen, scheiterte aber jedoch am Keeper. Auf der Gegenseite war Keeper Klauß fast beschäftigungslos. So ging es mit der knappen aber verdienten Führung in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Zschornewitz war spielerisch kaum in der Lage für Gefahr zu sorgen. Im Umkehrschluss setzte Lars Hermann zu einem Solo an, welches nur mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Erneut war es Kräter, der den Ball trocken unter die Latte hämmerte. Mit der nunmehr beruhigenden Führung spielte unsere Mannschaft gefällig und hätte schon zeitig für die Entscheidung sorgen können. Doch sowohl Smetak als auch Haase vermochten es nicht einen weiteren Treffer zu erzielen. Das vermeintliche 4:1 durch Haase wurde zudem aufgrund eines vermeintlichen Handspiels aberkannt. So dauert es bis zur 78 Spielminute, als der Mann des Spiels, Moritz Lobinski, seine Leistung nach Vorarbeit von Merlin Ahlendorf mit seinem 1. Pflichtspieltor für unsere SG krönte.
Insgesamt muss der Mannschaft auch insbesondere in der Defensive eine ordentliche Leistung bescheinigt werden. Gerade nachdem frühen Rückstand wurde Moral gezeigt und endlich der 1. sportliche Sieg eingefahren. Dennoch wird bereits in der Frühphase der Saison ersichtlich, dass wir mit enormen personellen Problemen zu kämpfen haben.
Aufstellung: Klauß, Kräter, Sehmisch, Janik, Schapelt, Hermann (Bremisch), Bischoff (Irmer), Lobinski (Weidig), Ahlendorf, Smetak, Haase (Selling)